„Waldkraiburg blüht auf“: Es gibt wieder 25.000 Blumen für Waldkraiburg
Im letzten Jahr war sie ein voller Erfolg: Unsere Aktion „Waldkraiburg blüht auf“. Nach nur wenigen Minuten waren die Blumenzwiebeln ausgeben und in diesem Frühjahr blühten 25.000 Tulpen, Schneeglöckchen, Frühlingsknotenblumen und Krokusse auf unseren öffentlichen Grünflächen. Damit Waldkraiburg auch im nächsten Jahr wieder aufblüht, verteilt die Stadt wieder 25.000 Blumenzwiebeln für 25.000 Waldkraiburger.
4.000 Tulpen, 3.500 Schneeglöckchen, 1.500 Frühlingsknotenblumen und 16.000 Krokusse werden am Mittwoch, 18. September um 18 Uhr im Bistro Cult im Haus der Kultur kostenlos verteilt. Diese sollen dann im Oktober auf öffentlichen Grünflächen z.B. Parks, Grünstreifen entlang der Straßen, am Schulgelände, rund um die KiTa, etc. ausgebracht werden.
Neben den Zwiebeln, gibt es auch eine Anleitung sowie einen Vorschlag, wo die Blumen gepflanzt werden können. Wichtig ist, dass die Blumenzwiebeln nicht tiefer als ihr doppelter Durchmesser vergraben werden. Dazu muss einfach nur die Grasnarbe mit einer kleinen Schaufel angehoben werden, dann werden mehrere Zwiebeln in das Loch gelegt und die Grasnarbe wieder verschlossen. Im Frühjahr erwachen die Blumen dann zum Leben.
Sie haben am 18.September keine Zeit, möchten aber trotzdem an unserer Aktion teilnehmen?
Dann können Sie anschließend, solange der Vorrat reicht, noch Blumenzwiebeln im Bauhof abholen.
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin zur Abholung bei Frau Sax unter der Telefonnummer 08638 / 948 – 4374.
Gruppen, die einen größeren Bedarf haben, können diesen vorab bei Frau Heinold-Peste (08638 959 1741, birgit.heinold-peste@waldkraiburg.de) oder bei Frau Kopka (08638 959 270, sabine.kopka@waldkraiburg.de) anmelden.